Wenn Sie als Arbeitgeber am U2-Verfahren teilnehmen, zahlen Sie den Umlagesatz U2. Durch diese Umlage bekommen Sie Ihre Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) erstattet. Umlagen zum U2-Verfahren entrichten Sie stets für alle Mitarbeiter: Arbeitnehmer, Auszubildende sowie Haushaltshilfen im Privathaushalt. Selbst wenn Sie nur männliche Arbeitnehmer beschäftigen, nehmen Sie mit allen Arbeitnehmern am U2-Ausgleich teil. Für Beschäftigte, die im. Umlagesätze Knappschaft (Minijobzentrale) Angebotene Beitragsätze 2019 (Umlagesätze 2019) und die damit jeweils verknüpften Leistungs- bzw. Erstattungssätze. Hier finden Sie mehr zu den Themen Umlage U1 und Umlage U2. Zum Vergleich der teuersten und der günstigsten Anbieter der Umlage U1 kommen Sie hier. Jetzt Ersparnispotenzial berechnen Arbeitgeber zahlen weniger: KNAPPSCHAFT senkt die Umlage U2. Gute Nachrichten für alle Arbeitgeber, deren Mitarbeiterinnen bei der KNAPPSCHAFT krankenversichert sind: Die Umlage U2, die für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft erhoben wird, sinkt zum 1. Juni 2019 von 0,24% auf 0,19%. Damit hat die KNAPPSCHAFT bei allen.
Gute Nachrichten für alle Minijob-Arbeitgeber: Die Umlage U2, die für Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft erhoben wird, sinkt zum 1. Juni 2019 von 0,24% auf 0,19%. Bei zukünftig geringeren Kosten erhalten Arbeitgeber weiterhin die volle Leistung der Arbeitgeberversicherung. Mehr dazu finden Sie in unserem Blog Umlage 1 = Krankheit, Kur4) 1,00 % Umlage 2 = Mutterschutz5) 0,39 % Insolvenzgeldumlage 0,12 % Seemannskasse 4,00 % - Arbeitnehmer 2,00 % - Arbeitgeber 2,00 % geringfügig entlohnte Beschäftigte im gewerblichen Bereich im Privathaushalt Krankenversicherung 13,00 % 5,00 % Rentenversicherung 18,60 % 18,60
Der Umlagesatz U1 steigt von 0,90 auf 1,00 Prozent und der Umlagesatz U2 von 0,19 auf 0,39 Prozent. Die Aufsichtsbehörde der Knappschaft-Bahn-See hat die Beitragserhöhung genehmigt, die bereits Anfang Juli von der Selbstverwaltung der Knappschaft-Bahn-See beschlossen wurde Der Umlagesatz zur Umlage für Mutterschaftsaufwendungen (U2) sinkt zum 1.6.2019 von 0,24% auf 0,19% des Arbeitslohns. Die Erstattung bleibt bei 100%. Bei einem Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft haben Mini-Jobberinnen Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitslohns Gemeinsam nehmen wir die aktuellen Herausforderungen an und richten unsere Umlagesätze U1 und U2 ab dem 1. Oktober 2020 neu aus: U1 = 1,00 Prozent, U2 = 0,39 Prozent. Die Erstattungssätze, 80 Prozent im U1-Verfahren und 100 Prozent im U2-Verfahren, bleiben unverändert. Gerade in diesen turbulenten Zeiten können Sie sich auf uns verlassen. Wir erstatten schnell und effizient
Juni 2019 von 0,24% auf 0,19%. Damit hat die KNAPPSCHAFT bei allen Arbeitgeberversicherungen die bundesweit günstigste Umlage U2. Ohne die Umlage U2 würden Arbeitgeber unter Umständen vor erheblichen finanziellen Belastungen stehen, wenn Arbeitnehmerinnen schwanger werden. Sie müssen beispielsweise einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für. Der Umlagesatz zur Umlage für Mutterschaftsaufwendungen (U2) sinkt zum 1.6.2019 von 0,24% auf 0,19% des Arbeitslohns. Die Erstattung bleibt bei 100%. Bei einem Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft haben Mini-Jobberinnen Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitslohns. Unternehmer erhalten diese Kosten von der Knappschaft-Bahn-See. Umlage U2 für AG Zuschüsse beim Mutterschutz (c) fotolia.de / Crazy Cloud. U2 Umlage Das Umlageverfahren U2 betrifft die SV-Kosten der Arbeitgeber für das zu zahlende Mutterschaftsgeld . Die Mutterschutzregelungen sehen eine Freistellung ab der sechsten Woche vor dem Geburtstermin bei vollem Lohnausgleich vor Umlage Steuerrecht Sozialversicherung Beiträge 2019. Jedes Jahr werden die maßgeblichen Werte in der Sozialversicherung von der Bundesregierung neu festgelegt. Informieren Sie über die Eckdaten für 2019. Beitragssätze zur Sozialversicherung 2019 . Damit Sie sich einen schnellen Überblick über alle wichtigen Rechengrößen verschaffen können, haben wir Ihnen die Rechengrößen 2019.
Die Insolvenzgeldumlage wurde zuletzt zum 1. Januar 2018 von 0,09 Prozent auf 0,06 Prozent gesenkt. Im Jahr 2021 steigt die Umlage auf 0,12 Prozent. Das geht aus dem. Umlage U2 (Mutterschaft) von 0,19% auf neu 0,39 Neue Umlagesätze bei der Knappschaft / Minijob ab 01.09 Die Erstattungsleistungen bleiben dabei unverändert (80 Prozent bei U1 (Krankheit) und 100 Prozent bei U2 (Schwangerschaft). Die Umlagesätze ab 01. BeiÂträÂge und ReÂchenÂgröÂßen pronova BKK. Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen bei Krankheit (U1) Beitragssätze.
Der kassenindividuelle Zusatzbeitrag ist seit dem 01.01.2019 je zur Hälfte vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer zu tragen. Umlage U1 (allgemeiner Umlagesatz, Erstattung 60%) 2,2 % Umlage U1 (ermäßigter Umlagesatz, Erstattung 50 %) 1,8 % Umlage U1 (erhöhter Umlagesatz, Erstattung (80 %) 4,1 % Umlage U2 (Erstattung 100 %, zzgl. 20 % als pauschale Abgeltung der Arbeitgeberbeitragsanteile. Umlage bei Mutterschaft (U2) Den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld sowie Mutterschutzlohn bei Beschäftigungsverbot erstattet die BKK VBU Arbeitnehmerinnen und Auszubildenden zu 100 Prozent. Berechnungsgrundlage des erstatteten Betrags ist der Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld beziehungsweise das Arbeitsentgelt, dessen Fortzahlung der Arbeitgeber bei einem Beschäftigungsverbot.
Beiträge) jährlich 58.050,00 € Umlage Erstattungssatz Umlagesatz Umlage für Krankheitsaufwendungen (U1) Der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung wird nicht erstattet. 50 % 65 % (Regelsatz) 80 % 1,5 % 2,2 % 3,6 Umlage für Mutterschaftsaufwendungen (U2) Bei Beschäftigungsverboten wird der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung in Höhe der tatsächlich zu entrichtenden. Umlageversicherung. Die Novitas BKK hat zum 1. April 2010 eine eigene Umlagekasse eingerichtet. Bitte reichen Sie daher Erstattungsanträge für Aufwendungen bei Krankheit. (Umlage 1) sowie bei Mutterschaft und Beschäftigungsverboten. (Umlage 2) direkt bei der Novitas BKK ein. Die Erstattungen werden direkt durch die Novitas BKK vorgenommen U2 Umlage 2021. Umlage- und Erstattungssätze 2021 Für das Umlageverfahren finden Sie hier die Umlage- und Erstattungssätze: Im Falle einer Krankheit handelt es sich um die Umlage U1, im Falle von Mutterschutz ist es die Umlage U2 Die Umlage U2 ist eine Pflichtabgabe aller Arbeitgeber - unabhängig von der Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beiträge für geringfügig Beschäftigte - Rentenversicherung pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Minijob-Zentrale. 15,00 % Umlage- und Erstattungssätze 2021 Für das Umlageverfahren finden Sie hier die Umlage- und Erstattungssätze: Im Falle einer Krankheit handelt es sich um die Umlage U1, im Falle von Mutterschutz ist es die Umlage U2 Die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019.
Erstattung und Beitragssätze - Umlage U1 und U2 2021 . Betriebe bis zu 30 Mitarbeitern nehmen an der Umlage 1 und Umlage 2 teil - alle anderen Betriebe nehmen an der Umlage 2 teil! Sachverhalt Erstattung Beitragssatz; Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 75 %: 3,20 %: Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 80 %: 3,85 % : Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 60 %: 2,20 %: Umlage 1 für. Umlage- und Erstattungssätze. Beitragssätze Krankenversicherung. allgemein 14,6 %; ermäßigt 14,0 %; Versorgungsbezug 14,6 % ; Hinzu kommt der kassenindividuelle Zusatzbeitrag in Höhe von 0,84 %; Erstattung und Beiträge zur Lohnfortzahlungsversicherung (ab 01.01.2021) Lohnfortzahlungsversicherung U 1 . Ermäßigter Umlagesatz (50% Erstattung) 1,8 %; Allgemeiner Umlagesatz (60% Erstattung. Juni 2019) liegt. Bei ihnen wird nicht das tatsächliche Arbeitsentgelt für die Berechnung zugrunde gelegt, sondern ein reduziertes, das über eine festgelegte Formel berechnet wird. Sie können die Beiträge ganz einfach mit unserem Gleitzonenrechner berechnen. Aus der bisherigen Gleitzone wurde zum 01. Juli 2019 ein sogenannter Übergangsbereich. Dieser Bereich zwischen einer geringfügigen. Zusatzbeitrag 2021 - Krankenkassenbeiträge steigen. Jede gesetzliche Krankenkasse legt ihren Zusatzbeitrag selbst fest - die günstigste Krankenkasse liegt 2021 bei 0,35 %, die teuerste bei 2,5 %.Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt 2021 bei 1,3 %.. Pflichtversicherte Arbeitnehmer und Rentner tragen den halben Zusatzbeitrag und den halben allgemeinen Beitrag (7,3 %) Beiträge zur Sozialversicherung und Pauschalsteuer für geringfügig Beschäftigte (Mini-Jobs) werden über die Bundesknappschaft abgerechnet. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Knappschaft Bahn See. Minijob-Zentrale. 45115 Essen. 0800 0200 504 (gebührenfrei) 0201 3849797-97. www.minijob-zentrale.d
Mutterschaftsleistungen (U2-Verfahren) vom 19. November 2019 - 8 - b) sofern eine Mitgliedschaft bei einer Krankenkasse nicht besteht, die zuständige Einzugsstelle für die Beiträge zur Renten- und Arbeitslosenversicherung, c) sofern sich eine Zuständigkeit nach den Buchstaben a) oder b) nicht ergibt, die Krankenkas Änderung der Umlagesätze beim Minijob - Knappschaft. Publiziert 2. Oktober 2020 | Von Frank Behrens. Zum 01. Oktober ändern sich die Umlagesätze bei den geringfügig Beschäftigten im Minijob. Folgende Anpassung sind erfolgt: Umlage U1 (Krankheit) von 0,9% auf neu 1,0%. Umlage U2 (Mutterschaft) von 0,19% auf neu 0,39% Daten über die Beitragssätze und kassenindividuelle Beitragssätze zur Krankenversicherung, Beitragssätze für Versorgungsempfänger sowie ; Umlage- und Erstattungssätze U1 und U2 der Krankenkassen. Darüber hinaus enthält die Beitragssatzdatei das wichtige Adressverzeichnis für den Datenaustausch im Gesundheitswesen in Form von Verweisen zu den Betriebsnummern. Es wird auch angezeigt. Beitragssätze BGR bis 31.12.2019 ab 01.01.2020 Krankenversicherung allgemein 1000 14,6 %* 14,6 %* ermäßigt 3000 14,0 %* 14,0 %* individueller Beitragssatz der Novitas BKK 1,34 % 1,54 % Rentenversicherung 0100 18,6 % 18,6 % Arbeitsförderung 0010 2,5 % 2,4 % Pflegeversicherung 0001 0,25 3,05 % 3,05 % Beitragszuschlag nach dem Kinder-Berücksichtigungsgesetz % Insolvenzgeldumlage 0050 0,06 %.
Infos zur Erstattung der Umlage U2 bietet die Arbeitgeberversicherung der Knappschaft-Bahn-See. Vom Mutterschutzlohn bis zum Zuschuss teil, können Sie eine Erstattung dieser Aufwendungen beantragen. Das Ausgleichsverfahren bei Krankheit ist nur für Arbeitgeber mit maximal 30 Beschäftigten vorgesehen. Zuständig ist die Arbeitgeberversicherung der Knappschaft-Bahn-See. Entgeltfortzah. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Gute Nachrichten für alle Arbeitgeber, deren Mitarbeiterinnen bei der KNAPPSCHAFT krankenversichert sind: Die Umlage U2 Umlage U2 Mit der Umlage U2 werden die Arbeitgeber beim Mutterschutz finanziell entlastet. Es werden alle Ausgaben des Arbeitgebers nach dem Mutterschutzgesetz von der Krankenkasse der Arbeitnehmerin erstattet. Auch der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld wird mit 100% erstattet. Die Beiträge müssen von allen Arbeitgebern gezahlt werden. Der Umlagesatz wird von den Krankenkassen individuell. U1.
Erstattung und Beitragssätze - Umlage U1 und U2 2021 . Betriebe bis zu 30 Mitarbeitern nehmen an der Umlage 1 und Umlage 2 teil - alle anderen Betriebe nehmen an der Umlage 2 teil! Sachverhalt Erstattung Beitragssatz; Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 75 %: 3,20 %: Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 80 %: 3,85 % : Umlage 1 für Krankheitsaufwendungen: 60 %: 2,20 %: Umlage 1 für. ab 01. Die Umlage U2 muss allerdings auch von Arbeitge-bern gezahlt werden, die nur männliche Arbeitnehmer beschäftigen. Umlagesätze ab dem 01.01.2021 Umlageart Höhe der Erstattung Beitragssatz Erhöhte Umlage (U1) 80 % 4,1 % Allgemeine Umlage (U1) 60 % 2,2 % Ermäßigte Umlage 50 % 1,8 % Umlage (U2) 100 % 0,49 % Umlagepflichtige Arbeitsentgelte Die Umlage wird vom Arbeitsentgelt berechnet. Am 1. April 2003 übernahm die Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) die zentrale Abwicklung des Meldeverfahrens und der Beitragszahlungen. Auf der Homepage www.minijob-zentrale.de erfahren sowohl Gewerbetreibende als auch Privathaushalte, wie sie Minijobber anmelden und Beiträge abführen können Umlage U2. Für die U2 (Aufwendungsausgleich bei Mutterschaft) sind generell alle Arbeitgeber unabhängig von der Anzahl ihrer Beschäftigten umlagepflichtig. Für den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen aus Anlass der Mutterschaft (U2) können wir Ihnen einen Beitragssatz von 0,43 v. H. anbieten
Umlage- und Erstattungssätze 50 % Erstattung (Basis-Tarif) unverändert 1,40 % U2 Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft, unverändert 0,70 % gilt für alle Betriebe unabhängig von der Mitarbeiteranzahl Insolvenzgeldumlage neu 0,12 % Beiträge für freiwillig versicherte Beschäftigte nach Überschreiten der Jahresarbeitsentgeltgrenze monatlich: Krankenversicherung 769,17. Beiträ Beiträge / Beitragssätze; Midijo Midijobrechner / Gleitzonenrechner; Rechner weiterempfehlen. versenden: teilen: Midijobrechner / Gleitzonenrechner. Unser Beitragsrechner berechnet die Sozialversicherungsbeiträge für Entgelte im Übergangsbereich von 450,01 bis 1.300,00 Euro bzw. für Zeiträme bis 30.06.2019 in der Gleitzone bis 850,00 Euro. Berechnungszeitraum. zur Berechnung. Mutterschaft (U2) in Höhe von 0,24 Prozent sowie die Umlage für den Fall einer Insolvenz in Höhe von 0,06 Prozent an. Diese sind an die Minijob-Zentrale zu entrichten. Darüber hinaus hat der Arbeitgeber den Minijobber bei der jeweils zuständigen gesetzlichen Unfallversicherung anzumelden und entsprechende Beiträge zu entrichten Beitragssätze Krankenversicherung Allgemeiner Beitragssatz 14,6 % Ermäßigter Beitragssatz Durchschnittlicher Zusatzbeitrag 14,0 % 1,3 % Pflegeversicherung Beitragszuschlag für Kinderlose 3,05 % 0,25 % Rentenversicherung (allgemein) 18,6 % Knappschaftliche Rentenversicherung 24,7 % Arbeitslosenversicherung 2,4 % Umlage U1 und U2 individuell nach Satzung der Krankenkasse/ der Minijob Beitragssatz für Mitglieder mit Gehalts-/ Lohnfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit und Rentner*innen: 16,0 %: Beitragssatz für Mitglieder ohne Krankengeldanspruch bei Arbeitsunfähigkeit: 15,4 %: Die Beiträge in der Krankenversicherung werden inklusive dem Zu satzbeitrag ausgewiesen. Umlagen: 2021: Umlage U1 (ermäßigt) Erstattung 50 % des fortgezahlten Arbeitsentgeltes: 1,8 %.
Arbeitslosenversicherung: Beitrag sinkt Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinkt zum Jahreswechsel um 0,1 Prozent auf dann 2,4 Prozent. Diese Senkung gilt befristet bis Ende 2022. Umlage U1 - Streichung Erstattungssatz 80 Prozent Seit 01. Juli 2019 bieten wir Ihnen eine Staffelung der Umla Oktober 2020 auf 1,0 Prozent (Umlage U1) bzw. 0,39 Prozent (Umlage U2) erhöht. Im Jahr 2021 fallen daher für Minijobber folgende Abgaben an Zum Umlagesatz U2 der Arbeitgeberversicherung der Knappschaft-Bahn-See finden Sie hier detaillierte Infos wie Höhe, Erstattung und mehr Knappschaft-Bahn-See . Stand: 1. Oktober 2020 . in der Fassung des 82. Satzungsnachtrages (exklusiv des 80. Knappschaft minijob beitragssätze 2019. September werden die beiden Umlagesätze bei der Knappschaft Bahn See (Minijob Zentrale) angepasst. Die Erstattungsleistungen bleiben dabei unverändert (80 Prozent bei U1 (Krankheit) und Prozent bei U2 (Schwangerschaft). Die Umlagesätze ab September betragen: Umlage 1 (U1): 1,00 Prozent (aktuell 0,70 Prozent) Umlage 2 (U2): 0,30 Prozent (aktuell 0,24. Umlagesätze AOK Bayern 2019 | Umlage U1 | Umlage U2 | Übersicht | Grafik | alle Angebote | Beitragssatz 2019 | Leistungssätze | Erstattungssätz ; Bei der Umlage U1 und der Umlage U2 handelt es sich um sogenannte gesetzlich vorgeschriebene Umlageverfahren, an denen die Arbeitgeber in Deutschland teilnehmen müssen. Beim Umlageverfahren U1 - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - gilt.
Arbeitgeber-Beiträge an die KNAPPSCHAFT Knappschaft-Bahn . Wer Beitragssatz und den kassenindividuellen Zusatzbeitrag kennt, kann sich den GKV-Mindestbeitrag ausrechnen. Im Schnitt dürfte der 2021 monatlich bei 167, 79 Euro liegen. Hintergrund: Anfang 2019 ist das GKV-Entlastungsgesetz in Kraft getreten. Dadurch ist der Mindestbeitrag für. Aufwendungsausgleichsgesetz von 2006. Das Aufwendungsausgleichsgesetz regelt seit 2006 die Verfahren zur Umlagen-Erhebung für die Umlage U1 (Krankheit) und Umlage U2 (Mutterschutz) Bis 2005 richteten sich Umlage- und Ausgleichsverfahren nach Bestimmungen des Lohnfortzahlungsgesetzes von 1969. Insbesondere für kleinere Unternehmen stellen. Zur Umlage U2 sind alle Arbeitgeber (alle Betriebe, Unternehmen und öffentliche Institutionen) unabhängig von der Anzahl der Beschäftigten versicherungspflichtig. Die Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen erhält der Arbeitgeber von der Krankenkasse, bei der sein Arbeitnehmer versichert ist Finden Sie die Umlagesätze und Erstattungssätze 2019 im Falle von Krankheit (Umlage U1) oder Mutterschaft (Umlage U2) ihrer AOK im Arbeitgeberportal Der Umlagesatz beträgt fur das Ausgleichsverfahren nach 1, § 1 Abs. 1 AAG (UI-Veffahren) 2. S 1 Abs. 2 AAG (U2-Verfahren) a. 3,25 v, b. v, c. 2,25 v. d. 0,39 v, H. H. Artikel Il Der 67. Satzungsnachtrag wurde von den Arbeitgebervertretern des. Hier erfahren Sie alles über die Beiträge zur Sozialversicherung und wie Sie Ihre Angehörigen kostenlos mitversichern können. Englisch. Suche . Jetzt Mitglied werden! BKK Arbeitgeberversicherung . BKK Arbeitgeberversicherung: 2021: Umlage U1 (ermäßigt) Erstattung 50 % des fortgezahlten Arbeitsentgeltes: 1,8 %: Umlage U1 (allgemein) Erstattung: 60 % des fortgezahlten Arbeitsentgelts: 2,2.
Die Umlagesätze für die U1 liegen im Jahr 2021 zwischen 1,40 Prozent und 3,40 Prozent. Der Umlagesatz für die U2 beträgt im Jahr 2021 0,55 Prozent 1. Allgemeines. Die gesetzlichen Krankenkassen (AOK, Betriebskrankenkassen, Innungskrankenkassen, Ersatzkassen und Deutsche Rentenversicherung Knappschaft - Bahn - See als Träger der Krankenversicherung) sind als Einzugsstellen der Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie der Umlage für das Insolvenzgeld ein wichtiger Ansprechpartner für den Arbeitgeber Erstattungssätze. Hier finden Sie mehr zu den Themen Umlage U1 und Umlage U2. Zum Vergleich der teuersten und der günstigsten Anbieter der Umlage U1 kommen Sie hier. Jetzt Ersparnispotenzial berechnen . Der Beitragssatz der IKK Südwest bleibt 2021 unverändert bei 16,1% (14,6% + 1,5% proz IKK Südwest 66098 Saarbrücken. Arbeitgeber-Hotline.
Umlagesätze Knappschaft (Minijobzentrale) 2021 | Umlage U1 | Umlage U2 | Übersicht | Grafik | Beitragssatz 2021 | Leistungssatz | Erstattungssat ; Private Krankenversicherung (PKV) bei Minijo . Private Arbeitgeber, die eine Haushaltshilfe beschäftigen, nehmen ebenfalls am Ausgleichsverfahren nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz teil. Diese zahlen neben den Pauschalbeiträgen und der. Arbeitgeberaufwendungen bei Mutterschaft (U2) verpflichtend für alle Arbeitgeber Beiträge werden aus rentenversicherungspflichtigem Entgelt erhoben Maschinelles Verfahren zur Übermittlung der Erstattungsanträge seit 01.01.201 Umlage U2 bei Mutterschaft ist unabhängig von der Betriebsgröße für alle Unternehmen; U1-Verfahren. Jeder zur Umlage 1 verpflichtete Arbeitgeber kann bei der BKK Scheufelen zwischen drei verschiedenen Umlage- und Erstattungssätzen für die zu leistende Entgeltfortzahlung wählen. Diese Wahl kann bei erstmalig teilnehmenden Arbeitgebern bis.